Ich schaffe nicht nur Ordnung – ich begleite Veränderung.

Familienwohnung - neue Struktur für den Alltag

In dieser Familie habe ich die gesamte Wohnung in nur 35 Stunden, aufgeteilt auf fünf Termine, aufgeräumt und neu strukturiert. 

Wir starteten in der Küche, wo wir Alltagsgegenstände sinnvoll neu sortiert und angeordnet haben – abgestimmt auf die tatsächlichen Abläufe im Familienalltag. Auch eine Bastel-Ecke war Teil des Bereichs, die wir ebenfalls übersichtlich gestaltet haben. Parallel wurde der Abstellraum organisiert, da dieser teilweise Küchenelemente enthielt – auch wenn er sich nicht direkt in der Nähe befindet.

Anschließend ging es ins Schlafzimmer: Hier wurde ausgemistet und weitere Kisten beschriftet und geordnet. Danach folgte das Wohnzimmer, in dem alle Schränke so eingeräumt wurden, dass jedes Teil seinen festen Platz bekam.

Zum Schluss war das Kinderzimmer des fünfjährigen Sohnes dran – er selbst half nicht mit, aber seine Mutter wusste genau, womit er spielt. Dinge, bei denen sie sich unsicher war, ob er sie vermissen würde, wurden vorsichtshalber im Keller zwischengelagert.

Durch das Umstellen der Möbel wirkt das Zimmer jetzt luftiger, heller und bietet deutlich mehr Platz zum Spielen. Außerdem kann später unter dem Fenster ein Schreibtisch aufgestellt werden – mit viel Tageslicht.

Neuanfang nach dem Umzug – Schritt für Schritt zur Ordnung

Nach einer überstandenen Krankheit fiel es meiner Kundin schwer, nach dem Umzug richtig anzukommen und Ordnung in ihr neues Zuhause zu bringen. Die vielen unausgepackten Umzugskartons standen im Weg – und damit gab es auch kein Gefühl von Ruhe und Zuhause.

Wir starteten mit ihrer Kleidung: Gemeinsam sortierten wir aus, und durch eine neue Falttechnik sowie eine optimierte Anordnung gewannen wir deutlich mehr Platz im Schrank.

Anschließend widmeten wir uns dem Abstellraum, der ein komplettes Update bekam – inklusive beschrifteter Kisten für mehr Übersicht. Zwischendurch bestellte meine Kundin einen neuen Schrank für das Gästezimmer.

Beim nächsten Termin nahmen wir uns die Küche vor: Auch hier wurde aussortiert und neu geordnet. Einige Dinge wanderten zur besseren Aufbewahrung in den Abstellraum. Die Nachher-Fotos zeigen übrigens immer den Endzustand – also inklusive der fertig eingeräumten Küche, bzw andere Dingen, die aus anderen Räumen ihren Platz wechseln durften.

Im Wohnzimmer gab es keine klassischen Schränke – dafür haben wir das Gästezimmer neu strukturiert. Mit dem neuen Schrank und dem gewonnenen Platz in den anderen Räumen konnte ich dem Raum neues Leben einhauchen.

Zum Abschluss  ging es an den Flur. Wir bauten gemeinsam einen neuen Garderobenschrank auf, räumten auf und „nebenbei“ wurde auch das Badezimmer gründlich überarbeitet.

Insgesamt haben wir rund 40 Stunden zusammen gearbeitet – Schritt für Schritt zu mehr Ordnung, Struktur und Wohlgefühl im neuen Zuhause.

Ausmisten kann sehr befreiend sein oder es ist danach einfach nur alles in Ordnung.

Struktur für ein stilvolles Zuhause

Diese Kundin ist kreative Eventplanerin und hat ihr Zuhause mit viel Gespür für Ästhetik und liebevolle Details gestaltet. Jeder Raum wirkte wie ein stilvoller Rückzugsort – und doch war spürbar, dass hinter der schönen Oberfläche Ordnungssysteme fehlten, die den Alltag erleichtern.

In enger Zusammenarbeit haben wir ihre Räume neu strukturiert – von der Küche über den Abstellraum bis hin zu Bad, Kleiderschrank und Kinderzimmer. Dabei ging es nicht nur um funktionale Lösungen, sondern auch darum, die Schönheit des Bestehenden zu erhalten und durch gezielte Ordnung noch mehr Strahlkraft zu verleihen.

 

Es war eine inspirierende Zusammenarbeit, bei der Stil und Struktur auf wunderbare Weise zusammengefunden haben. Insgesamt habe ich 30 Stunden gebraucht

Umfassende Hilfe

In diesem Projekt unterstützte ich eine Kundin, die körperlich eingeschränkt war. Aufgrund ihrer Situation konnte sie nur kurz entscheiden, welche Dinge sie behalten wollte. Ich übernahm die gesamte Organisation und das Einräumen ihrer Schränke. Zunächst arbeiteten wir in der Küche, danach folgten der Abstellraum, das Schlafzimmer, das Wohnzimmer und das Gästezimmer, das auch als Büro genutzt wurde.

Ich habe gründlich aufgeräumt und nicht nur die Schränke ausgewischt, sondern auch umfassende Reinigungsarbeiten durchgeführt, einschließlich Fensterputzen und dem Reinigen von Dusche und Boden im Bad. Nach insgesamt 40 Stunden war das Ergebnis ein sauberes und einladendes Zuhause, das meiner Kundin nun umfassend mehr Lebensqualität bietet.

Ordnung, die für alle passt

In diesem Projekt habe ich eine Familie begleitet, die – wie viele – ganz unterschiedliche Vorstellungen von Ordnung hatte. Gemeinsam haben wir Strukturen entwickelt, die zu allen passten: alltagstauglich, übersichtlich und realistisch.

Im Schlafzimmer haben die Kunden nach gemeinsamer Planung alte Möbel aussortiert, neue Schränke besorgt und aufgebaut – ich durfte beim Einräumen unterstützen und für eine logische, klare Aufteilung sorgen. Auch im Badezimmer wurde durch einen neuen Schrank und optimierte Abläufe spürbar mehr Struktur geschaffen.

Besonders schön: das Aufräumen im Kinderzimmer, das ich allein mit dem Kind gestalten durfte – spielerisch und ganz ohne Druck. Die Eltern waren erstaunt, wie motiviert ihr Kind mitgemacht hat. Ein Jahr später kam die Rückmeldung: Alles ist noch immer ordentlich.

Nach 35 Stunden war im ganzen Haus – von Küche bis Kinderzimmer – ein neues Ordnungsgefühl spürbar. Nicht perfekt, aber passend. Und vor allem: gemeinsam entstanden.

Andere Arbeiten von mir

mehr als nur Ordnungs-coaching